Ausbildung

Das müssen Sie bei Azubis aus dem Ausland unbedingt beachten

Azubis aus dem Ausland- was Sie beachten sollten

Deutsche Unternehmen leiden unter dem Fachkräftemangel: bereits jede zweite Firma kann nicht mehr alle offenen Stellen besetzen. Als eine mögliche Lösung setzen bereits jetzt einige Firmen darauf, Azubis aus dem Ausland einzustellen. Dadurch können Unternehmen bereits heute die Fachkräfte von Morgen gewinnen und an sich binden. Im Ausland stehen hierfür tausende von gut ausgebildeten und […]

Das müssen Sie bei Azubis aus dem Ausland unbedingt beachten Weiterlesen »

Ausländische Azubis: so profitieren auch Sie!

Ausländische Azubis

Einleitung Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor enormen Herausforderungen. Allen voran: der akute Fachkräftemangel. Dieses Problem bedroht die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft unserer Wirtschaft. Bis ins Jahr 2030 könnten mehr als zwei Millionen Fachkräfte fehlen (Quelle de.statista). Bereits jetzt sind die Folgen für vielen Firmen spürbar. Eine Lösung, die jedoch oft noch übersehen wird, liegt in

Ausländische Azubis: so profitieren auch Sie! Weiterlesen »

Berufsbildungsbericht 2022: Leichter Aufwärtstrend trotz Pandemie

Berufsbildungsbericht 2022 symbolisch dargestellt

Hintergrund Der Berufsbildungsbericht wird einmal jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht und präsentiert die aktuellen Entwicklungen der beruflichen Bildung. Die Erstellung dieses Berichts ist gesetzlich verankert, oft dient er der Öffentlichkeit als wichtige Diskussionsgrundlage und Informationsquelle. Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte des aktuellen Berichts zusammengefasst. Positive Entwicklung trotz Corona Der Berufsbildungsbericht

Berufsbildungsbericht 2022: Leichter Aufwärtstrend trotz Pandemie Weiterlesen »

Auszubildende aus dem Ausland einstellen

Auszubildende aus dem Ausland als Möglichkeit gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel stellt für viele Firmen eine große Herausforderung dar. Bereits jetzt können mehr als die Hälfte aller Betriebe nicht mehr alle ihre ausgeschriebenen Stellen besetzen. Doch das ist noch nicht das Ende: die Zahl erwerbstätiger Arbeitskräfte droht bis 2035 um mehr als fünf Millionen zu schrumpfen. Gerade kleinere und mittlere Firmen (sog. KMUs) leiden

Auszubildende aus dem Ausland einstellen Weiterlesen »